Fragen und Antworten zum Mentoring

Für wen ist das Mentoring geeignet?

Das Mentoring richtet sich an Therapeutinnen, Menschenbegleiter und Gesundheitsmentor:innen, die ihre Fachkenntnisse vertiefen, komplexe Fälle besser lösen und nachhaltige Therapieansätze entwickeln möchten.

Wie läuft eine Fallberatung oder ein Mentoring konkret ab?

Die Beratung findet entweder 1 : 1 per Zoom oder live in deiner Praxis an deinen Klient:innen statt. Dabei analysieren wir deinen konkreten Fall und dein ganz persönliches Methoden-Repertoire. Anhand deiner Spezialgebiete erarbeiten wir gemeinsam einen individuell passenden Therapieansatz und passende Behandlungspläne.

Kann ich auch an Gruppen-Fallberatungen teilnehmen?

Ja, in Lerngruppen analysieren wir Praxisfälle vor Ort und entwickeln gemeinsam Lösungen. Du kannst auch weitere Interessent:innen mit ihren Patient:innen dazu einladen oder du nimmst an einem Praxismentoring bei mir in der Praxis teil. Daten dazu findest du in der Agenda.

Wie kann ich in den KopfHandHerz-Therapeut:innenpool aufgenommen werden?

Durch die Teilnahme am Mentoring und dem Erlernen ganzheitlicher, ursachenorientierter Therapieansätze kannst du dich für eine Empfehlung qualifizieren.

Nach oben